1. Ratgeber
  2. »
  3. Gartenpflanzen
  4. »
  5. Die besten Sommerblumen für Ihren Garten

Die besten Sommerblumen für Ihren Garten

Die besten Sommerblumen für Ihren Garten

Die besten Sommerblumen für Ihren Garten

Ein gut gepflegter Garten ist im Sommer ein echter Hingucker. Mit einer sorgfältigen Auswahl von Sommerblumen können Sie Ihrem Garten eine beeindruckende Farbenvielfalt und Lebendigkeit verleihen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Sommerblumen vor, die nicht nur schön aussehen, sondern auch relativ pflegeleicht sind. Von auffälligen Sonnenblumen bis hin zu zarten Kosmeen – entdecken Sie, welche Blumen Ihren Garten in eine blühende Oase verwandeln können. Enthalten sind Empfehlungen für robustere Pflanzen, die sich perfekt an die sommerlichen Bedingungen anpassen.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser Blumen und lassen Sie sich inspirieren!

Das Wichtigste in Kürze

  • Sonnenblumen: Pflegeleicht, großwüchsig, anziehend für Insekten, bieten natürlichen Sichtschutz, auch als essbare Kerne nutzbar.
  • Lavendel: Trockenheitstolerant, bienenfreundlich, verströmt angenehmen Duft, wenig Pflege nötig, vielseitig verwendbar (Duft, Öl, Kulinarik).
  • Petunien: Farbenfrohe Blüten, pflegeleicht, lange Blütezeit vom Frühjahr bis zum Frost, ideal für Hängekörbe und Balkonkästen.
  • Ringelblumen: Heilpflanze, minimaler Pflegeaufwand, resistent gegen Schädlinge, leuchtende Farben, nützlich für Gesundheit und Schönheit des Gartens.
  • Geranien: Wetterresistent, vielseitig in Beeten und Töpfen einsetzbar, pflegeleicht, schädlingsresistent, beliebt für Gärtner jeglicher Erfahrung.

Sommerblumen Garten kaufen

Sonnenblumen: Groß, auffällig und einfach zu züchten

Sonnenblumen sind ein Highlight in jedem Sommergarten. Diese imposanten Pflanzen zeichnen sich durch ihre große und auffällige Blütenpracht aus, die sofort ins Auge fällt. Nicht nur begeistern sie Gartenliebhaber, sondern auch Bienen und andere Insekten, die von den reichhaltigen Pollen angelockt werden.

Was die Sonnenblumen so besonders macht, ist ihre erstaunliche Wachstumsfähigkeit. Selbst Anfänger im Gartenbau können diese Blumen problemlos kultivieren. Ein gut vorbereiteter Boden und ein sonniger Standort sind ideal für ihr Wachstum. Mit regelmäßiger Bewässerung und etwas Geduld werden Sie schnell beeindruckende Ergebnisse sehen.

Diese Blumen bieten nicht nur eine optische Bereicherung, sondern dienen oft auch als natürliche Sichtschutzwände, da sie bis zu drei Meter hoch wachsen können. Darüber hinaus sind Sonnenblumen sehr vielseitig: Es gibt zahlreiche Sorten, von kleinen Varianten, die hervorragend in Blumentöpfen gedeihen, bis hin zu riesigen Exemplaren, die majestätisch in Beeten thronen.

Der Pflegeaufwand hält sich dabei in Grenzen. Regelmäßiges Gießen und das Entfernen verblühter Köpfe fördern eine längere Blütezeit. Falls der Sommer einmal kühler oder regnerischer ausfällt, erweisen sich Sonnenblumen dennoch als ausgesprochen robust.

Schließlich haben Sonnenblumen einen weiteren praktischen Nutzen. Ihre Kerne sind essbar und reich an Nährstoffen, was ihnen zusätzlich zu ihrem dekorativen Wert einen kulinarischen Nutzen verleiht.

Insgesamt sind Sonnenblumen eine hervorragende Wahl für jeden Garten und bringen Freude und Farbe in die warme Jahreszeit.

Die natürliche Schönheit der Sonnenblume erinnert uns daran, wie wenig es braucht, um ein Herz zum Blühen zu bringen. – Helen Keller

Lavendel: Duftend, trockenheitstolerant, bienenfreundlich

Die besten Sommerblumen für Ihren Garten
Die besten Sommerblumen für Ihren Garten
Lavendel besticht durch seinen betörenden Duft, der jeden Garten in eine entspannende Oase verwandelt. Diese Pflanze ist besonders trockenheitstolerant und benötigt daher nicht viel Wasser, was sie ideal für Sommergärten macht.

Ein weiteres großartiges Merkmal von Lavendel ist seine Fähigkeit, Bienen und andere nützliche Insekten anzulocken. Durch die reichen Nektarquellen tragen Sie aktiv zur Erhaltung dieser wichtigen Bestäuber bei. Mit ihren violetten Blüten setzt diese Pflanze zudem farbliche Akzente, die Ihrem Garten ein elegantes Aussehen verleihen.

Lavendel trägt jedoch nicht nur zur optischen Verschönerung bei. Die duftenden Blüten können auch geerntet und für verschiedene Zwecke verwendet werden. Ob in Duftsäckchen, als ätherisches Öl oder in kulinarischen Gerichten – die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.

Für die Pflege von Lavendel benötigen Sie lediglich gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort. Regelmäßiges Schneiden im Frühjahr fördert ein buschiges Wachstum und hält die Pflanze gesund.

Insgesamt ist Lavendel wegen seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und einfachen Pflege eine exzellente Wahl für jeden Garten.

Petunien: Farbenfroh, pflegeleicht, lange Blütezeit

Petunien sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Ihrem Garten eine farbenfrohe Note verleihen möchten. Diese einjährigen Blumen sind bekannt für ihre lebhaften Farben und die Vielfalt an Blütenformen, die sie bieten. Von leuchtendem Rot und strahlendem Weiß bis hin zu tiefem Lila – Petunien decken nahezu jede erdenkliche Farbpalette ab.

Einer der größten Vorteile von Petunien ist ihre Pflegeleichtigkeit. Sie benötigen nicht viel Aufwand, um prächtig zu gedeihen. Ein sonniger Standort und gut durchlässiger Boden reichen aus, damit sich die Pflanzen wohlfühlen. Regelmäßiges Gießen, insbesondere in trockenen Sommermonaten, und gelegentliches Düngen fördern das Wachstum und die Blütenbildung.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Petunie ist ihre lange Blütezeit. Von Frühjahr bis zum ersten Frost erfreuen diese Pflanzen ihre Betrachter mit unermüdlicher Blütenpracht. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Hängekörben, Balkonkästen oder als Randbepflanzung in Beeten. Das Entfernen verblühter Blüten fördert zudem eine kontinuierliche Neubildung und verlängert so die Blühperiode.

Darüber hinaus sind Petunien vielseitig verwendbar. Sie können sowohl einzeln stehen als auch in Kombination mit anderen Sommerblumen gepflanzt werden. Ihre farbliche Vielfalt macht es leicht, harmonische Arrangements zu gestalten.

Insgesamt sind Petunien eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten. Sie bringen nicht nur Farbe, sondern auch wenig Pflegeaufwand mit sich, was sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber aller Erfahrungsstufen macht.

Ringelblumen: Heilpflanze, robust, leuchtende Farben

Ringelblumen sind eine hervorragende Ergänzung für Ihren Sommergarten. Bekannt für ihre heilenden Eigenschaften, werden sie oft in natürlichen Heilmitteln eingesetzt. Ihre Blüten und Blätter enthalten Wirkstoffe, die bei Hautproblemen und Entzündungen helfen können.

Neben ihren gesundheitlichen Vorteilen sind Ringelblumen auch äußerst robust. Diese widerstandsfähigen Pflanzen gedeihen selbst unter weniger idealen Bedingungen. Sie benötigen nur minimalen Pflegeaufwand und sind sehr resistent gegen Schädlinge. Ein sonniger Standort und ein durchlässiger Boden reichen aus, um diese Blumen blühen zu lassen.

Ein weiterer großer Vorteil der Ringelblume sind ihre leuchtenden Farben. Die Blüten kommen in intensiven Gelb- und Orangetönen, die Ihrem Garten ein fröhliches Erscheinungsbild verleihen. Die lebendigen Farben ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was zu einer florierenden Gartenlandschaft beiträgt.

Darüber hinaus sind Ringelblumen vielseitig einsetzbar. Sie passen hervorragend in Beete, Rabatten oder auch als Schnittblumen in Vasen. Damit bringen Sie nicht nur Gesundheit, sondern auch Schönheit in Ihr Zuhause. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten unterstützt eine längere Blütezeit und fördert das Wachstum neuer Blüten.

Insgesamt sind Ringelblumen nicht nur wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile, sondern auch aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit und attraktiven Optik eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Dahlien: Vielfältige Sorten, prächtige Blüten

Dahlien sind eine faszinierende Wahl für den Sommergarten und zeichnen sich durch ihre vielfältigen Sorten aus. Diese Blumen bieten eine unglaubliche Bandbreite an Farben, Formen und Größen, was sie zu einem beliebten Favoriten unter Gartenliebhabern macht.

Mit ihren prächtigen Blüten sorgen Dahlien für einen echten Blickfang. Von einfachen bis hin zu gefüllten Blütenköpfen – die Vielfalt an Blütenformen ist nahezu unerschöpflich. Die Farbpalette reicht von kräftigem Rot über zartes Rosa bis hin zu strahlendem Weiß und macht es leicht, harmonische oder kontrastreiche Arrangements zu gestalten.

Ein weiterer Vorteil der Dahlien ist ihre lange Blütezeit. Mit entsprechender Pflege können sie vom Hochsommer bis zum ersten Frost blühen. Dank ihrer Robustheit sind sie relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen und das Entfernen verwelkter Blüten fördern eine kontinuierliche Blüte und gesundes Wachstum.

Was Dahlien besonders auszeichnet, ist ihre Vielseitigkeit. Sie eignen sich hervorragend als Solitärpflanzen in Beeten und Rabatten, machen aber auch in Blumenkübeln auf Terrassen und Balkonen eine gute Figur.

Darüber hinaus sind Dahlien wunderbare Schnittblumen. Ihre langlebigen und auffälligen Blüten bereichern jede Vase und bringen Schönheit ins Haus. Abschließend lässt sich sagen, dass Dahlien nicht nur optisch überzeugen, sondern auch einfach zu kultivieren sind. Mit ein wenig Aufmerksamkeit verwandeln sie jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies.

Kosmeen: Zarte, filigrane Blüten, anspruchslos

Kosmeen, auch als Schmuckkörbchen bekannt, sind eine wunderbare Bereicherung für Ihren Garten. Mit ihren zarten und filigranen Blüten verleihen sie jedem Beet eine besondere Eleganz. Diese Blumen sind ideal für diejenigen, die nach einer einfach zu pflegenden Pflanze suchen. Kosmeen sind äußerst anspruchslos und gedeihen sogar in weniger fruchtbaren Böden.

Ein wichtiger Vorteil ist ihre hohe Resistenz gegenüber Trockenheit. Selbst bei großer Hitze zeigen diese robusten Pflanzen kaum Ermüdungserscheinungen. Ein sonniger Standort ist jedoch entscheidend für ihr optimales Wachstum. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blüten fördert die Bildung neuer Knospen und verlängert die Blütezeit erheblich.

Die Farbpalette reicht von Weiß über zarte Pastellfarben bis hin zu kräftigem Pink und Rot. Daher lassen sich Kosmeen wunderbar mit anderen Sommerblumen kombinieren. Ihre lange Blütezeit, die den ganzen Sommer andauert, macht sie zudem zu einem verlässlichen Blickfang.

Darüber hinaus haben Kosmeen noch einen praktischen Nutzen: Sie wirken anziehend auf Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. Dies trägt zur Bestäubung und somit zur Gesundheit Ihres gesamten Gartens bei.

Insgesamt überzeugen Kosmeen durch ihre schlichte Schönheit und unkomplizierte Pflege. Mit minimalem Aufwand können Sie so Ihrem Garten die Extraportion Charme verleihen.

Geranien: Beliebt, wetterresistent, vielseitig einsetzbar

Geranien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen und sind bekannt für ihre wetterresistente Natur. Diese robusten Pflanzen trotzen verschiedenen Klimabedingungen, seien es heiße Sommertage oder plötzliche Regenschauer. Durch ihre Widerstandsfähigkeit eignen sich Geranien ideal für Anfänger im Gartenbau genauso wie für erfahrene Gärtner, die eine pflegeleichte Option suchen.

Ein weiterer Vorteil von Geranien ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sowohl in Beeten als auch in Töpfen gepflanzt werden. Besonders attraktiv wirken sie in Balkonkästen oder als hängende Pflanzen, wo ihre reiche Blütenpracht voll zur Geltung kommt. Zudem gibt es sie in zahlreichen Farben und Varianten, was Ihnen ermöglicht, vielfältige Gestaltungsideen umzusetzen.

Die Pflege der Geranien ist denkbar einfach. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um ein üppiges Wachstum zu fördern. Abgeblühte Blüten sollten entfernt werden, um die Pflanze zur Bildung neuer Knospen anzuregen. Damit verlängern Sie die Blütezeit und sorgen für langanhaltende Freude an dieser farbenfrohen Pflanze.

Geranien sind auch dafür bekannt, dass sie Schädlinge und Krankheiten abwehren können. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für jeden Garten, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch sind. Tausende Gärtner schwören auf diese Pflanzen und nutzen sie, um ihren Außenbereich aufzuwerten.

Zusammengefasst bieten Geranien durch ihre Wetterbeständigkeit, einfache Pflege und Vielseitigkeit eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihrem Garten Farbe und Leben einzuhauchen.

Zinnien: Farbenfrohe Klassiker, hitzebeständig

Zinnien sind farbenfrohe Klassiker in der Blumenwelt und zeichnen sich durch ihre beeindruckende Farbvielfalt aus. Diese einjährigen Pflanzen bieten eine breite Palette an kräftigen Farben, von leuchtendem Rot über strahlendes Gelb bis zu intensivem Pink. Ihre lebhaften Blüten machen sie zu einem echten Hingucker in jedem Sommergarten.

Ein bemerkenswerter Vorteil der Zinnie ist ihre Hitzebeständigkeit. Selbst bei hohen Temperaturen im Sommer gedeihen diese robusten Blumen hervorragend. Sie benötigen lediglich einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden, um in voller Pracht zu blühen. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem während trockener Perioden, doch einmal etabliert, kommen Zinnien gut mit minimaler Pflege aus.

Die lange Blütezeit dieser Pflanzen, die vom Frühling bis zum ersten Frost reicht, macht sie besonders attraktiv für Gartenliebhaber. Das Entfernen verblühter Blüten unterstützt nicht nur das Wachstum neuer Knospen, sondern verlängert auch die gesamte Blühperiode.

Darüber hinaus sind Zinnien äußerst vielseitig. Sie eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen jeder Vase eine farbenprächtige Note. Auch in Beeten oder Rabatten machen sie eine gute Figur und lassen sich wunderbar mit anderen Sommerblumen kombinieren.

Insgesamt sind Zinnien eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der seinen Garten mit wenig Aufwand in ein buntes Paradies verwandeln möchte. Ihre lebendigen Farben und ihre Robustheit gegenüber Hitze machen sie zu einer beliebten Pflanze, die den ganzen Sommer über Freude bereitet.

FAQs

Wie oft sollte ich meine Sommerblumen gießen?
Sommerblumen sollten in der Regel je nach Wetterlage etwa 2-3 Mal pro Woche gegossen werden. An besonders heißen Tagen kann es notwendig sein, häufiger zu gießen, um die Pflanzen ausreichend mit Wasser zu versorgen.
Kann ich Sommerblumen in einem schattigen Garten pflanzen?
Während die meisten Sommerblumen einen sonnigen Standort bevorzugen, gibt es auch einige schattenverträgliche Sorten wie Begonien oder Fleißiges Lieschen, die auch in schattigen Gärten gut gedeihen.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Sommerblumen zu pflanzen?
Der beste Zeitpunkt, um Sommerblumen zu pflanzen, ist im späten Frühjahr, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. Dies gibt den Pflanzen ausreichend Zeit, Wurzeln zu schlagen und kräftig zu wachsen, bevor die Sommerhitze einsetzt.
Wie kann ich meine Sommerblumen vor Schädlingen schützen?
Eine natürliche Methode, um Sommerblumen vor Schädlingen zu schützen, ist die Pflanzung von Begleitpflanzen wie Ringelblumen oder Lavendel, die Schädlinge abwehren können. Zudem sollten Sie regelmäßig Blattunterseiten kontrollieren und befallene Pflanzenteile entfernen.
Können Sommerblumen düngen notwendig sein?
Ja, es ist oft sinnvoll, Sommerblumen regelmäßig zu düngen, um ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blütenbildung zu fördern. Ein Flüssigdünger, der alle zwei bis vier Wochen verabreicht wird, kann hierbei sehr hilfreich sein.
Wie lange blühen Sommerblumen normalerweise?
Die Blütezeit von Sommerblumen variiert je nach Art, aber viele Sommerblumen blühen von Anfang Juni bis zum ersten Frost im Herbst. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten kann die Blütezeit verlängern.
Lana Domeier

Lana ist Autorin unserer Fachredaktion, deren Leidenschaft die Berichterstattung über vielfältige Themen ist. Sie hat ein enormes Interesse an unterschiedlichsten Bereichen, über deren neueste Entwicklungen sie immer informiert ist. Lana hat langjährige Erfahrung und ein profundes Verständnis für die komplexen Themen unserer Welt. Ihre Artikel sind weitsichtig recherchiert und mit vielen relevanten Informationen ausgestattet.