Pflanzen verleihen jeder Wohnung nicht nur ästhetischen Reiz, sondern auch eine angenehme Atmosphäre. Besonders Hängepflanzen sind beliebt, da sie wenig Platz beanspruchen und vielseitig eingesetzt werden können. Ob in der Küche, im Wohnzimmer oder sogar im Badezimmer – die richtigen Hängepflanzen bringen Leben und Frische in jeden Raum.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Hängepflanzen vor, die sich durch ihre pflegeleichten Eigenschaften und dekorativen Merkmale auszeichnen. Von robusten Pflanzen wie der Efeutute bis hin zu exotischeren Arten wie der Erbsenpflanze finden Sie hier Inspiration für Ihre grünen Mitbewohner. Egal ob Anfänger oder Pflanzenprofi – unsere Auswahl hat für jeden etwas dabei und wird Ihr Zuhause bereichern.
- Hängepflanzen sparen Platz und passen in jeden Raum.
- Efeutute ist robust, pflegeleicht und luftreinigend.
- Philodendron Scandens gedeiht bei wenig Licht und hat herzförmige Blätter.
- Grünlilie ist anspruchslos und verbessert das Raumklima.
- Erbsenpflanze bevorzugt viel Licht und hat eine einzigartige Optik.
Inhalt
Hängepflanzen Wohnung Topseller
Efeutute: Robust und pflegeleicht mit Luftreinigungs-Eigenschaften
Efeututen (Epipremnum aureum) sind echte Klassiker unter den Hängepflanzen und zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften dieser Pflanzen ist ihre Robustheit. Efeututen verzeihen so manchen Pflegefehler, was sie ideal für Anfänger macht.
Diese Pflanze gedeiht sowohl bei mäßigem als auch hellem Licht, wobei sie direkte Sonneneinstrahlung vermeiden sollte. Ein weiterer Vorteil ist die unkomplizierte Bewässerung: Die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, wodurch das Risiko von Wurzelfäule minimiert wird. Dies macht sie besonders pflegeleicht.
Besonders interessant ist die luftreinigende Wirkung der Efeutute. Studien haben gezeigt, dass diese Pflanze in der Lage ist, Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol aus der Luft zu entfernen. Dadurch trägt sie nicht nur zu einer besseren Luftqualität bei, sondern schafft auch ein gesünderes Raumklima.
Die Efeutute wächst relativ schnell und kann durch regelmäßiges Umtopfen und Beschneiden im Zaum gehalten werden. Ihre langen, hängenden Triebe mit glänzenden, grünen Blättern bieten vielfältige Dekorationsmöglichkeiten. Ob in einem hängenden Pflanzgefäß oder auf einem Regal – die Efeutute bringt sofortige Frische in jeden Raum.
Zusätzlich können Sie die Pflanze leicht über Stecklinge vermehren, sodass Sie immer genug Nachschub haben oder sogar Freunden eine Freude machen können. Mit diesen Eigenschaften gehört die Efeutute definitiv zu den besten Hängepflanzen für Ihre Wohnung.
Philodendron Scandens: Herzförmige Blätter, ideal für weniger Licht
Philodendron Scandens, auch bekannt als Herzblatt-Philodendron, ist eine ausgezeichnete Wahl für dunklere Ecken Ihrer Wohnung. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre herzförmigen Blätter aus, die eine charmante und einladende Atmosphäre schaffen.
Ein großer Vorteil des Philodendron Scandens ist seine Toleranz gegenüber schwachem Licht. Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen gedeiht dieser Philodendron auch in Umgebungen mit wenig natürlichem Licht hervorragend. Dies macht ihn ideal für Räume, die nicht viel Sonnenlicht erhalten, wie z.B. Badezimmer oder Büros mit wenigen Fenstern.
Der Pflegeaufwand für diese Hängepflanze ist gering. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, aber Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Vergilbte Blätter sind oft ein Zeichen für zu viel Wasser. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Philodendron weniger anfällig für Schädlinge ist. Dadurch bleibt er über lange Zeit attraktiv und gesund.
Die langen Ranken können schön dekoriert werden, entweder hängend an einem hohen Regal oder auf einer Pflanzenleiter arrangiert. So lässt sich eine grüne Oase gestalten, die jeden Raum sofort belebt.
Wenn Sie zudem auf der Suche nach einer Pflanze sind, die einfach zu vermehren ist, dann werden Sie den Philodendron Scandens lieben. Er kann leicht über Stecklinge vermehrt werden, sodass Sie ständig neue Pflanzen ziehen können, um Ihre Wohnung noch grüner zu gestalten.
Die Natur ist das einzige Buch, das auf allen Blättern großen Gehalt bietet. – Johann Wolfgang von Goethe
Pflanze | Lichtbedarf | Pflegeaufwand | Besondere Merkmale |
---|---|---|---|
Efeutute | Mäßiges bis helles Licht | Gering | Luftreinigend, pflegeleicht |
Philodendron Scandens | Wenig Licht | Gering | Herzförmige Blätter, wenig anfällig für Schädlinge |
Grünlilie | Indirektes Licht | Gering | Anspruchslos, luftreinigend |
Senecio Rowleyanus | Viel Licht | Mittel | Ungewöhnliche Optik, sukkulent |
Grünlilie: Anspruchslos, gut für Anfänger und reinigt Luft
Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) ist eine äußerst anspruchslose Pflanze, die besonders gut für Anfänger geeignet ist. Sie zeichnet sich durch ihre Luftreinigungs-Eigenschaften aus und trägt zu einem gesünderen Raumklima bei.
Diese Pflanze bevorzugt helles, indirektes Licht, kann jedoch auch in schattigeren Ecken gedeihen. Da sie sehr anpassungsfähig ist, ist es fast unmöglich, sie zu übergießen oder vertrocknen zu lassen. Die Erde sollte nur leicht feucht gehalten werden, wobei sie gelegentliche Trockenperioden problemlos übersteht.
Ein weiterer Vorteil der Grünlilie ist, dass sie schnell wächst und problemlos vermehrt werden kann. An den langen Trieben bilden sich sogenannte Kindel, kleine Tochterpflanzen, die ohne großen Aufwand in neue Töpfe gesetzt werden können. So lässt sich schnell ein grüner Dschungel in Ihrem Zuhause etablieren.
Zusätzlich zur einfachen Pflege besticht die Grünlilie auch durch ihr dekoratives Erscheinungsbild. Ihre schmalen, oft gestreiften Blätter machen sie zu einem echten Hingucker, egal ob im Hängekorb oder auf dem Regal. Durch ihre unkomplizierte Art und die positiven Effekte auf das Raumklima ist die Grünlilie eine ausgezeichnete Wahl für jede Wohnung.
Senecio Rowleyanus (Erbsenpflanze): Ungewöhnliche Optik, liebt viel Licht
Die Pflanze Senecio Rowleyanus, auch bekannt als Erbsenpflanze, ist aufgrund ihrer ungewöhnlichen Optik ein echter Hingucker. Mit ihren kugelförmigen Blättern, die wie kleine Erbsen an langen Trieben herunterhängen, bringt sie einen Hauch von Exotik in Ihr Zuhause. Diese auffällige Form macht sie zu einer einzigartigen Ergänzung Ihrer Sammlung von Hängepflanzen.
Die Erbsenpflanze bevorzugt viel Licht, idealerweise direktes Sonnenlicht. Ein Standort auf der Fensterbank oder in einem hellen Raum ist daher optimal für ihre Bedürfnisse. Sie gedeiht prächtig unter diesen Bedingungen und zeigt dann ihr volles Potenzial mit dichtem und kräftigem Laub.
In Bezug auf Pflege ist Senecio Rowleyanus relativ pflegeleicht, solange einige Grundregeln beachtet werden. Diese Pflanze ist eine Sukkulente und speichert Wasser in ihren fleischigen Blättern. Daher sollte das Gießen eher sparsam erfolgen. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Ein weiterer Vorteil dieser Pflanze ist ihre Kompaktheit. Trotz ihres üppigen Wachstums nimmt sie nur wenig Platz ein und kann somit problemlos in kleinen Wohnungen gehalten werden. Auch die Vermehrung ist einfach: Schneiden Sie einfach einen Trieb ab und setzen Sie ihn in neue Erde ein – schon haben Sie eine neue Pflanze gezogen.
Die Erbsenpflanze fügt sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein und zieht garantiert alle Blicke auf sich. Ob in einem hängenden Gefäß oder auf einem hohen Regal platziert – ihre dekorative Wirkung ist unverkennbar und verleiht jedem Raum das gewisse Etwas.
Leuchterblume (Ceropegia Woodii): Filigrane Herzblätter, pflegeleicht und dekorativ
Die Leuchterblume (Ceropegia Woodii) ist eine äußerst attraktive Hängepflanze, die sich durch ihre filigranen, herzförmigen Blätter auszeichnet. Diese kleinen Blätter sind oft leicht marmoriert und verleihen der Pflanze ein besonders zierliches und dekoratives Aussehen.
Ein großer Vorteil der Leuchterblume ist ihr geringer Pflegebedarf. Sie bevorzugt einen hellen Standort mit indirektem Licht, muss aber nicht ständig gegossen werden. Durch ihre sukkulenten Eigenschaften kann sie Wasser in ihren Wurzelknollen speichern und übersteht auch Trockenperioden problemlos. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen, um Staunässe und mögliche Wurzelfäule zu vermeiden.
Auch die Vermehrung der Leuchterblume ist einfach. Die langen Ranken können geschnitten und Einzelteile direkt in frische Erde gesetzt werden. Schon bald wachsen daraus neue Pflanzen, was sie ideal für die Ausstattung mehrerer Räume oder als Geschenkidee macht.
Neben ihrer pflegeleichten Natur und ihrem ästhetischen Reiz ist die Leuchterblume sehr vielseitig in der Dekoration einzusetzen. Ob in einem hängenden Korb an der Decke, auf einem hohen Regal oder sogar als Teil einer grünen Wand – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ihre zarten Triebe können kunstvoll arrangiert werden, wodurch sie jeden Raum aufwertet.
Dank dieser Eigenschaften zählt die Leuchterblume definitiv zu den besten Wahlmöglichkeiten für das heimische Grün.
Bubikopf (Soleirolia Soleirolii): Dichtes, grünes Laub, benötigt regelmäßige Feuchtigkeit
Der Bubikopf (Soleirolia soleirolii) ist eine wunderbare Ergänzung für jede Wohnung. Diese Pflanze besticht durch ihr dichtes, grünes Laub, das einen schönen Kontrast zu anderen Pflanzen und Dekorationen bildet. Die feinen, kleinen Blätter wachsen in dichten Polstern und verleihen der Pflanze ein äußerst lebendiges Aussehen.
Damit der Bubikopf optimal gedeiht, sollte er regelmäßig gegossen werden. Er benötigt eine konstante Feuchtigkeit im Boden, jedoch ohne dass Staunässe entsteht. Eine gleichmäßige Bewässerung ist entscheidend, um seine Gesundheit und Vitalität zu erhalten. Der Topf sollte gut entwässern, um überschüssiges Wasser schnell abführen zu können.
Ein weiterer Vorteil des Bubikopfs ist seine Flexibilität bei der Standortwahl. Diese Pflanze bevorzugt helle Standorte, kommt aber auch mit halbschattigen Plätzen gut zurecht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden, da dies die zarten Blätter verbrennen könnte. Ideal ist zum Beispiel ein Platz nahe einem Fenster, wo genügend Licht vorhanden ist, ohne dass die Pflanze der direkten Sonne ausgesetzt ist.
Durch ihre ansprechende Optik eignet sich diese Pflanze wunderbar als Tischdekoration oder als Bestandteil einer grünen Wand. Der Bubikopf kann sowohl in hängenden Gefäßen als auch in flachen Schalen kultiviert werden. Auch in Terrarien oder Flaschengärten macht er sich hervorragend und bringt zusätzlichen Charme und Natur ins Interieur.
Insgesamt bietet der Bubikopf zahlreiche dekorative Möglichkeiten und trägt durch seine Pflegeleichtigkeit erheblich zur Verschönerung Ihrer Wohnräume bei.
String of Bananas: Hängende Sukkulente, gedeiht in hellem Licht
Eine bemerkenswerte Ergänzung zu jeder Pflanzensammlung ist die String of Bananas, auch bekannt als Senecio radicans. Diese hängende Sukkulente zeichnet sich durch ihre länglichen, bananenförmigen Blätter aus, die eine charmante und ungewöhnliche Optik bieten.
Die String of Bananas liebt helles Licht und gedeiht am besten an Standorten mit viel indirektem Sonnenlicht. Ein Platz auf der Fensterbank oder in einem hellen Raum ist daher ideal für diese Pflanze. Bei ausreichend Licht zeigen die Blätter ihre satte grüne Farbe und behalten ihre kräftige Form.
In Bezug auf Bewässerung ist die String of Bananas ziemlich anspruchslos. Als Sukkulente speichert sie Wasser in ihren fleischigen Blättern, wodurch sie nur selten gegossen werden muss. Zwischen den Wassergaben sollte die Erde vollständig austrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Dies macht die Pflege einfach und unkompliziert.
Ein weiterer Vorteil dieser Pflanze ist, dass sie wenig Platz beansprucht und somit perfekt für kleinere Wohnungen geeignet ist. Ob in einem hängenden Korb oder einem dekorativen Topf – die langen Triebe lassen sich wunderschön drapieren und verleihen jedem Raum einen Hauch von Grün und Leben.
Dank ihrer robusten Natur und einzigartigen Ästhetik ist die String of Bananas nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine bereichernde Pflanze für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.
Wachsblume (Hoya Carnosa): Duftende Blüten, robust und pflegeleicht
Die Wachsblume, wissenschaftlich bekannt als Hoya Carnosa, ist eine hervorragende Wahl für alle Pflanzenliebhaber. Diese Pflanze ist bekannt für ihre duftenden Blüten, die in Form von kleinen, sternförmigen Blütenständen erscheinen und einen angenehmen Duft verströmen. Die Blüten variieren oft in verschiedenen Schattierungen von Rosa und Weiß und verleihen Ihrem Wohnraum eine wunderschöne und exotische Note.
Ein weiteres herausragendes Merkmal der Hoya Carnosa ist ihre Robustheit. Die Pflanze ist extrem widerstandsfähig und bedarf nur minimaler Pflege. Sie bevorzugt helle Standorte mit indirektem Licht, kann aber auch an weniger beleuchteten Plätzen gedeihen. Dabei sollte jedoch direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
In Bezug auf Bewässerung ist die Wachsblume äußerst pflegeleicht. Achten Sie darauf, dass die Erde zwischen den Wassergaben austrocknet, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer ist es ratsam, regelmäßig zu gießen, während im Winter die Gießintervalle verlängert werden können.
Ein zusätzlicher Pluspunkt dieser Pflanze ist ihre Langlebigkeit. Mit der richtigen Pflege kann sie viele Jahre Freude bereiten und immer wieder das Zuhause mit ihren charmanten Blüten schmücken. Zudem lässt sich die Wachsblume leicht über Stecklinge vermehren, sodass Sie neue Pflanzen heranziehen oder verschenken können.
Dank ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eignet sich die Hoya Carnosa sowohl als hängende Pflanze als auch zur Kletterbeschaffung. Ihre robusten Triebe können dekorativ arrangiert werden und tragen so zu einer einladenden Atmosphäre bei.